Am Wochenende (18./19.10.25) wurde die Trainerausbildung des HKBV zur diesjährigen C-Lizenz Breitensport mit der schriftlichen und praktischen Prüfung im Hessischen Leistungszentrum in Darmstadt abgeschlossen.
Unter der Leitung des Funktionstrainers für Aus- und Fortbildung Jimmy Iwinski und WAKO Präsident Oliver Hahl begann im April die sechsmonatige Ausbildung an jeweils sechs Wochenenden über insgesamt 120 Unterrichtseinheiten (UE). Erarbeitet wurden in Theorie und Praxis alle für die Trainer C-Lizenz Breitensport relevanten Themenbereiche.
Zusätzlich nutzten zwei Sportler, zum Einstieg in die Trainertätigkeit, an den ersten drei Ausbildungstagen (30 UE) das Angebot zum Erwerb der Vorstufenqualifikation.
Das Fazit der Gesamtausbildung zur C-Lizenz ist positiv. Von den 10 Teilnehmern konnten allerdings drei, aus privaten Gründen, die Ausbildung nicht abschließen. Sie haben aber im nächsten Jahr die Möglichkeit zur Nachprüfung.
Alle anderen Teilnehmer haben die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Die Erfolgreichsten von diesen Absolventen waren Jörg Krier, Nicolas Thiem, Nadezhda Patotschka und Timm Clausen mit sehr guten Leistungen, gefolgt von Mariam Aouragh, die mit gut abschloss. Die Leistungen von Cosima Hergenröther und Mohammad Hosseini waren zufriedenstellend.
Titelbild: Mohammad Hosseini, Jörg Krier, Cosima Hergenröther, Mariam Aouragh, Nadezhda Patotschka, Nicolas Thiem, Timm Clausen und Jimmy Iwinski
Ein positives Merkmal der Ausbildung war auch in diesem Jahr die gute Zusammenarbeit bei den Absolventen sowie der rege Erfahrungs- und Informationsaustausch untereinander. So konnte innerhalb kürzester Zeit aus der Teilnehmergruppe ein funktionierendes Team entstehen.
Der HKBV e.V. bedankt sich bei den Fachreferenten der Ausbildung 2025: Dr. Michael Reinbold (Ernährung u. Doping) und Dr. Horst Oswalt (Mentaltraining durch Hypnose).
Ein besonderer Dank geht an die Teilnehmer der freiwilligen Trainingsgruppe, die unsere Absolventen bei ihrer praktischen Prüfung so positiv unterstützt haben.
Die Vorbereitungen für die weiteren Ausbildungsgänge der Trainerausbildung auf Landes- und Bundesebene, ebenfalls bei uns im Hessischen Leistungszentrum in Darmstadt, sind bereits abgeschlossen.
Wir starten mit dem C-Lizenz Leistungssportmodul am 15. und 16.11.25 und der B-Lizenz Leistungssport ab Februar 2026 an drei Ausbildungswochenenden.
Anmeldungen für die C-Lizenz Leistungssport sind bereits über sportsID.org möglich und sollten zeitnah vorgenommen werden, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Die Anmeldung zur B-Lizenz folgt noch.
Fotos: Lutz Heller



